Müll gehört in die Mülltonne, Pfand daneben. So leicht das auch klingt, landet immer wieder Altglas oder ein zerknülltes Papiertaschentuch in den Fahrradkörben Münsters. Dabei regelt das Kreislaufwirtschaftgesetz peinlich genau, wie Müll entsorgt werden muss. Erfahre hier, warum Du das unbedingt wertschätzen und befolgen solltest.
„Mein Fahrradkorb ist kein Mülleimer!“ weiterlesenDas traurige Leben einer Eiche

Wir haben uns auf eine Expedition in einen Forst begeben. Unser Außenreporter hat sich den spannenden und interessanten Erfahrungen einer Eiche angenommen und die Erzählung der Eiche verschriftlicht. Lies hier von ihrer Geschichte.
„Das traurige Leben einer Eiche“ weiterlesenCovid-19, Energiewende und Klimaschutz

Andreas Löschel, Professor an der WWU in Münster, teilte uns vor nicht allzu langer Zeit seine Antwort auf die Frage mit, ob die derzeitige Corona-Wirtschaftskrise nicht sogar als Chance für eine nachhaltigere Wirtschaft betrachtet werden kann. Lies hier, was die Energieökonomik zu bieten hat.
„Covid-19, Energiewende und Klimaschutz“ weiterlesenZoo-Kolumne: Der erste Tag im Allwetterzoo Münster

Nach dem Kauf einer Jahreskarte für den Zoo in Münster habe ich eine erste Runde gemacht, erste Eindrücke gesammelt und mir einige primäre Gedanken gemacht. Trotz einiger negativer Überlegungen lohnt sich ein Besuch bei den Tieren. Sei mit dabei, die Wildnis zu entdecken.
„Zoo-Kolumne: Der erste Tag im Allwetterzoo Münster“ weiterlesenAller Anfang ist schwer, aber machbar

Ein nachhaltiger Lebensstil ist wichtiger denn je, um noch irgendwie die Kurve um den Zerfall der Erde zu kriegen. Doch der Einzelne kann doch eh nichts bewirken, oder? Wir möchten Dir mit unseren Artikeln das Gegenteil beweisen und Dir inspiriende Vorschläge an die Hand geben.
„Aller Anfang ist schwer, aber machbar“ weiterlesen