Unser erster organisierte Zoom-Vortrag am vergangenen Montag, den 22.06.2020, hat sich mit knapp 90 interessierten Teilnehmer*innen wirklich gelohnt! Unter der Fragestellung, ob und inwiefern nachhaltiges Wirtschaften nach der akuten Wirtschaftskrise, bedingt durch und vielleicht sogar dank Corona, möglich ist, gaben uns die Professoren Andreas Löschel von der Universität hier in Münster und Niko Paech von der Uni Siegen spannende, informative und durchaus diskursfähige Lösungsvorschläge an die Hand.
„Vorträge zur nachhaltigen Wirtschaft nach der Corona-Krise“ weiterlesenKlimastreikwoche 2019: Die grüne Lüge

Der Film „Die grüne Lüge” von Werner Boote entstand, weil dem Autor auffiel, wie Unternehmen mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz werben, es aber viele Ungereimtheiten gibt, die kritische Nachfragen hervorrufen. Zusammen mit Kathrin Hartmann deckt Boote einige Versprechen der Industrie auf, die dem Konsumenten suggeriert, er kaufe nachhaltig ein, in Wahrheit jedoch einer Lüge aufsitzt. Erfahre hier mehr dazu.
„Klimastreikwoche 2019: Die grüne Lüge“ weiterlesenKlimastreikwoche 2019: The true Cost of Coal

Eine Veranstaltung der Hochschulinitiative Wirtschaft und Umwelt, die während der Klimastreikwoche 2019 beworben wurde, war der Vortrag „The true Cost of Coal”. Hierbei ging es um den Abbau der Kohle in den Appalachen und dessen zerstörerischen Auswirkungen auf die Menschen und die Natur der Umgebung auf lokaler und auf globaler Ebene. Erfahre hier, was der Vortrag mit diesem faszinierenden Wimmelbild zutun hat.
„Klimastreikwoche 2019: The true Cost of Coal“ weiterlesenDas Wunder des Haushaltsbuchs

Buchführung im eigenen Haushalt ist ja sowas von altmodisch, dachte ich. Doch ein finanzieller Engpass ließ mich schließlich doch meine variablen Ausgaben pro Kalenderwoche dokumentieren et voilà: Mein Geldbeutel bedankt sich. Erfahre hier, wie auch Du Dich selbst austricksen kannst, um sparsamer zu leben.
„Das Wunder des Haushaltsbuchs“ weiterlesenZoo-Kolumne: Der erste Tag im Allwetterzoo Münster

Nach dem Kauf einer Jahreskarte für den Zoo in Münster habe ich eine erste Runde gemacht, erste Eindrücke gesammelt und mir einige primäre Gedanken gemacht. Trotz einiger negativer Überlegungen lohnt sich ein Besuch bei den Tieren. Sei mit dabei, die Wildnis zu entdecken.
„Zoo-Kolumne: Der erste Tag im Allwetterzoo Münster“ weiterlesen