FFF Klimastreik „Unsere Zukunft – deine Wahl“

Am 04. September hat eine Klimastreikdemo der Bewegung Fridays for Future Münster am Schlossplatz stattgefunden. Mit lautstarken Parolen und selbstgebastelten Demoschildern sind auch wir von der Initiative mit in die Innenstadt marschiert, um beispielsweise gegen Kohlekraftwerke und für eine Klimaneutralität bis 2030 zu demonstrieren. Die Demonstration hat natürlich entsprechend der geltenden Pandemie-Maßnahmen stattgefunden und wurde von der Polizei überwacht.

„FFF Klimastreik „Unsere Zukunft – deine Wahl““ weiterlesen

Forstbesichtigung in Sirksfeld

Am 04. August hat unsere Initiative unter der Führung des Försters Jochen Bömer einen Forst in Sirksfeld besichtigt. Ausschlaggebend für diesen Besuch war das Projekt Bömers, bis 2100 einen Mischwald zu erzielen, in dem hauptsächlich dem südlichen Klima angepasste Bäume stehen. Denn nur solche werden die immer mehr ansteigende Temperatur und Dürren auch noch zukünftig aushalten und effektiv Kohlenstoffdioxid binden können.

„Forstbesichtigung in Sirksfeld“ weiterlesen

Ankündigung: Müllsammeln im Hansaviertel

Das Hansaforum hat bereits am vergangenen Sonntag, den 19. Juli 2020 eine Müllsammelaktion am Hansaring gestartet. Es waren sage und schreibe 18 aktive Müllsammler*innen dabei, vor allem viele von der neuen Initiative Weltweiterblick, die mit gestellten Arbeitshandschuhen, Müllzangen und -säcken das Hansaviertel ein bisschen sauberer machten. Neben viel Verpackungsmüll aus Plastik und zerbrochenem Altglas gab es kuriose Funde wie ein eigentlich noch ziemlich vertrauenswürdig ausschauender Zweiplattenherd, ein Fahrradreifen und ein blauer Badezimmerteppich. Insbesondere in Gebüschen und Blätterhaufen ließ sich so einiges finden, das eigentlich in die entsprechende Mülltonne bzw. zum Werkstoffhof gehört. Doch dank der Müllsammelaktion kann der Hansaring nun wieder etwas aufatmen.

„Ankündigung: Müllsammeln im Hansaviertel“ weiterlesen

Vorträge zur nachhaltigen Wirtschaft nach der Corona-Krise

Unser erster organisierte Zoom-Vortrag am vergangenen Montag, den 22.06.2020, hat sich mit knapp 90 interessierten Teilnehmer*innen wirklich gelohnt! Unter der Fragestellung, ob und inwiefern nachhaltiges Wirtschaften nach der akuten Wirtschaftskrise, bedingt durch und vielleicht sogar dank Corona, möglich ist, gaben uns die Professoren Andreas Löschel von der Universität hier in Münster und Niko Paech von der Uni Siegen spannende, informative und durchaus diskursfähige Lösungsvorschläge an die Hand.

„Vorträge zur nachhaltigen Wirtschaft nach der Corona-Krise“ weiterlesen
Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial