Heute ist unsere Studierendeninitiative der Einladung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefolgt und hat die MS Wissenschaft am Hafen in Münster besichtigt. Achtung: Spoileralarm!
„Besuch des Ausstellungsschiffs MS Wissenschaft“ weiterlesenCorona und Postwachstumsökonomie

Nico Paech, Professor an der Uni in Siegen, teilte uns im Rahmen eines Vortragsprojekts sein Forschungsgebiet, die Postwachstumsökonomie, mit und postulierte sie als nachhaltige Alternative der derzeitigen, krisenhaften Wirtschaftssituation. Lies mehr über seinen spannenden Vortrag und erfahre mehr zum Zusammenhang zwischen Corona und der Postwachstumsökonomie.
„Corona und Postwachstumsökonomie“ weiterlesenAnkündigung: Müllsammeln im Hansaviertel
Das Hansaforum hat bereits am vergangenen Sonntag, den 19. Juli 2020 eine Müllsammelaktion am Hansaring gestartet. Es waren sage und schreibe 18 aktive Müllsammler*innen dabei, vor allem viele von der neuen Initiative Weltweiterblick, die mit gestellten Arbeitshandschuhen, Müllzangen und -säcken das Hansaviertel ein bisschen sauberer machten. Neben viel Verpackungsmüll aus Plastik und zerbrochenem Altglas gab es kuriose Funde wie ein eigentlich noch ziemlich vertrauenswürdig ausschauender Zweiplattenherd, ein Fahrradreifen und ein blauer Badezimmerteppich. Insbesondere in Gebüschen und Blätterhaufen ließ sich so einiges finden, das eigentlich in die entsprechende Mülltonne bzw. zum Werkstoffhof gehört. Doch dank der Müllsammelaktion kann der Hansaring nun wieder etwas aufatmen.
„Ankündigung: Müllsammeln im Hansaviertel“ weiterlesenCovid-19, Energiewende und Klimaschutz

Andreas Löschel, Professor an der WWU in Münster, teilte uns vor nicht allzu langer Zeit seine Antwort auf die Frage mit, ob die derzeitige Corona-Wirtschaftskrise nicht sogar als Chance für eine nachhaltigere Wirtschaft betrachtet werden kann. Lies hier, was die Energieökonomik zu bieten hat.
„Covid-19, Energiewende und Klimaschutz“ weiterlesenZoo-Kolumne: Orang Utans

Orang Utans haben keinen Bock, irgendeine Tätigkeit zu unternehmen. Ist das tatsächlich so? Was steckt wirklich hinter den Menschenaffen, die wir in vielen Zoos beobachten können? Lies schnell weiter, wie es mit meiner Expedition in die Zoo-Wildnis weitergeht.
„Zoo-Kolumne: Orang Utans“ weiterlesen